Fortbildungsveranstaltungen für QSN-Fachbetriebe 2025

11.09.2025 – Neumünster

QSN-Fachtagung

Die Einladung zu dieser Veranstaltung mit Zeiten und Themen folgt.

23.–24.09.2025 – 08:30 bis ca. 17:00 Uhr – Hamburg

2-tägiges Öffnungstechnik-Seminar

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer grundlegende, häufig angewandte Öffnungstechniken und erhalten einen Überblick auch über seltene Vorgehensweisen. Zudem bekommen die Teilnehmer ausreichend Zeit, um die vorgestellten Techniken intensiv praktisch zu üben und anzuwenden. Ergänzend vermitteln wir zerstörungsfreie Öffnungstechniken für verschlossene Türen.

04.11.2025 – 09:00 bis ca. 16:30 Uhr – Neumünster

Siegenia-Montageschulung: Nachrüstung von Fenstern mit innenliegenden Fensterbeschlägen nach DIN 18104-2

Seminarinhalte:
• Fensteraufnahme
• Nachrüstung Kunststoff-Fenster
• Nachrüstung Holz-Fenster
• Nachrüstung Stulpfenster
• Fensterreparatur

05.11.2025 – 09:00 bis ca. 16:30 Uhr – Neumünster

Pflicht-Fortbildungsschulung für Errichterunternehmen von mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen

Nach den Anforderungen des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs für Errichterunternehmen besteht spätestens alle 4 Jahre nach absolvierter Grundschulung bzw. der letzten polizeilich anerkannten Fortbildungsschulung die Verpflichtung an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung für den handwerklichen Betriebsleiter bzw. Hauptverantwortlichen (Ziffer 3.1.7 bzw. 4.8) des Pflichtenkatalogs teilzunehmen.